Warcraft - Krieg der Ahnen 1: Die Quelle der Ewigkeit
Story:
Die Feldzüge gegen die Brennende Legion liegen jetzt schon Jahre
zurück. Doch in Azeroth wächst etwas unerklärliches neues heran. Der
Drachenmagier Krasus und der Zauberer Rhonin machen sich gemeinsam auf
dem Weg.
Sie spüren eine Gefahr, die von einer Anomalie in den Bergen ausgeht.
Doch sie bleiben im fremden Land nicht unentdeckt. Schon bald heftet
sich der Ork-Veteran Broxigar an ihre Fersen. Das Schicksal der drei
unterschiedlichen Helden wird doch am Ende ein Energiespalt, der sie in
die Zeit der Ahnen zieht. In eine Welt in der weder die Menschen noch
Elfen regierten - und die Orks noch gar nicht existierten. Zu der Zeit
herrschten noch Drachen und Nachtelfen über das Land. Unsere Helden
müssen erkennen, daß sie von hier an die Geschichte ihrer Welt stark
beeinflussen können - nun steht der Krieg der Ahnen bevor.
Auf einem
Turm in Zin-Azshari, die Hauptstadt der Nachtelfen hat das Ganze seinen
Anfang. Xavius, der Berater der Nachtelfen-Königin, spinnt mit seinem
Orden ein Portal, aus dem die Brennende Legion schreiten soll um die
Welt niederzubrennen. Eine dunkle Zeit bricht für das Zeitalter der
Nachtelfen heran. Die drei Neuankömmlinge könnten diesen Krieg
verändern, doch was für Auswirkungen hat dies auf die Zukunft? Oder
sind sie Teil der Legenden von Azeroth?
Meinung:
Dies ist der erste Teil der "Krieg der Ahnen"-Trilogie. Es schließt
direkt an die drei bereits erschienen Warcraft Büchern an, geht aber
gleichzeitig in der Zeit weit zurück. Man erfährt dieses mal viel über
das frühere Zeitalter von Azeroth, einem Zeitalter, in dem noch
gewaltige Kriege toben.
Das Buch besteht bis zur Hälfte hauptsächlich aus Story und hat nur
eine sehr schwache Spannung. Aber in der zweiten Hälfte kommt plötzlich
die gesamte Handlung zusammen, und es fällt von da an schwer das Buch
wegzulegen. Handlungsmäßig macht dieses Buch einem Fantasyroman alle
Ehre. Ich lese nicht viel Fantasy, aber diese Story hat mich sehr
überzeugt. Wer dieses Buch gelesen hat, wird wohl kaum um die
anschließenden beiden Teile der Trilogie herum kommen. "Die Quelle der
Ewigkeit" ist ein sehr schöner
Roman, der allen Fantasyliebhabern empfohlen werden kann.
Die Erzählung des Autor hat mir auch recht gefallen. Normal passiert im
ersten Teil einer Trilogie nicht besonders viel, aber hier kommt die
Story immer recht stetig voran. Die Personen werden ausreichend
beschrieben, die einzelnen Ereignisse werden nicht unnötig in die
Länge gezogen. Besonders positiv ist mir die Erzählung der Schlacht am
Ende aufgefallen. Man konnte sich sehr gut die Ereignisse darin
vorstellen, und der Verlauf war sehr gut nachzuvolziehen. Eigentlich
macht das Buch einen guten Abschluss, aber dennoch ist die Story nur
der Anfang von etwas Größerem.
Fazit:
Jeder Fantasyromanliebhaber sollte die Nase reinstecken.
|  |
Richard A. Knaak
Warcraft - Krieg der Ahnen 1: Die Quelle der Ewigkeit
Warcraft: War of the Ancients Trilogy 1 - The Well of Eternity
Übersetzer: Claudia Kern
Erscheinungsjahr: Jan 2005
Autor der Besprechung:
Michael Petzsche
Verlag:
Dino Entertainment
Preis: € 9,95
ISBN: 3-8332-1092-3
412 Seiten
|