Hörspiel: Als die Autos rückwärts fuhren
Story:
"Lass das Pinökel" ist ein rebellischer Junge, der gerne anderen Menschen einen Streich spielt. Aber es braucht ihn eigentlich nur als Berichterstatter, als die Autos in seiner Straße auf einmal rückwärts losrollen und ein Chaos in der gesamten Stadt auslösen. Und dann wird auch noch die Treppe geklaut…
Meinung:
Über 30 Jahre ist es her, dass dieses Hörspiel zum ersten Mal veröffentlicht wurde, und in der Zwischenzeit erzielte die originale Schallplatte Höchstpreise von immerhin 120,00 € auf eBay. Altfans vererben das Original sogar weiter und schwören darauf, dass das besser sei als altes Silberbesteck. Es war dennoch an der Zeit, eine Neuauflage auf den Markt zu bringen. Zur damaligen Zeit setzte das Hörspiel Zeichen, denn Humor und Fantasie verbanden sich mit der Musikbegleitung von Carola Kretschmer zu einem einzigartigen Ganzen. Die Gitarristin spielte in Udo Lindenbergs Panikorchester und brachte so einen illustren Namen mit in die Runde. Das Original gewann 1977 sogar den deutschen Schallplattenpreis.
Sicher ist es so, dass das Hörspiel aus heutiger Sicht eher antiquiert wirkt, weniger aufgrund der Erzählung, sondern aufgrund des Sounds. Wenn heutige Hörspiele produziert werden, so setzt man auf realistische Sounds, speziell für die Effekte, und das ist hier nun gar nicht der Fall. Es ist eben ein Soundset aus den Siebzigern, der zu hören ist. Wenn man aber davon einmal absieht, wirkt das Hörspiel immer noch wie aus der heutigen Zeit.
Der Inhalt hingegen besticht weiterhin durch seinen Humor. Dass der Junge "Lass das" heißt und richtig schön anarchistisch herüber kommt, ist lustig und kurzweilig. Die Geschichte der rückwärts fahrenden Autos ist richtig schön absurd und es ist einfach toll in diese Welt abzutauchen.
Eigentlich ist es sehr schade, dass man sich dafür entschieden hat das alte Cover gegen eine neue Zeichnung auszutauschen. Und wenn man es schon machte, warum konnte man dann keinen besseren Cartoon-Zeichner engagieren? Die Zeichnung wirkt jedenfalls mehr als nur amateurhaft und dadurch wird natürlich der erste Eindruck sehr stark getrübt.
Fazit:
Die Neu-Edition war überfällig, insbesondere auf moderner CD. Der Sound ist gut abgemischt, das Ganze wirkt, als wäre es erst gestern aufgenommen worden. Und der Inhalt ist weiterhin einfach einzigartig.
|  |
Henning Veske
Hörspiel: Als die Autos rückwärts fuhren
Erscheinungsjahr: 2008
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Highscoremusic
Preis: € 11,99 |