Ramses, Band 2 - Der Tempel der Ewigkeit
Story:
Sethos I. stirbt - zu früh, wie manche meinen, denn Ramses, der sein Nachfolger werden soll, ist noch sehr jung, vielleicht zu jung. Jedenfalls gibt es am Hof zu Memphis viele Intrigen, in die auch sein älterer Bruder verwickelt ist. Denn der wollte jetzt eigentlich Pharao werden. Es stellt sich nun die Frage, ob Ramses all dem gewachsen ist. Doch er kann auf viele Freunde bauen...
Meinung:
Band 2 des Romanzyklus ist weit spannender und mitreißender geraten als sein Vorgänger. Durch die Intrigen am Hof, den frühen Tod seines Vaters, ist Ramses gezwungen, die Zügel in die Hand zu nehmen. Jacq versteht es, die an diesem Punkt sehr vielschichtige Geschichte gekonnt dem Leser näherzubringen. Viele verschiedene Ebenen werden zu einem faszinierenden und kurzweiligen Gesamtbild verwoben.
Wieder sind die beschriebenen ägyptischen Riten ein Highlight des Romans, natürlich allen voran der Bestattungsritus, der wohl nur in wissenschaftlichen Abhandlungen ausführlicher beschrieben wird. Jacq beschäftigt sich dabei nicht nur mit der körperlichen Komponente, sondern auch mit den Auswirkungen, die dieser Ritus auf die Menschen hatte.
Die Intrigen in Ramses Rücken spielen eine zentrale Rolle und das ist gut so, denn sonst würde die Geschichte nicht ausreichend voran getrieben. Natürlich ist der Alltag des Regenten faszinierend. Aber er wäre ohne die Intrigen irgendwann auch nur noch langweilig. Für Kurzweil sorgt außerdem ein Besuch von Griechen - und die drohende Gefahr aus dem Osten des Reiches, die zentrales Thema des dritten Buches sein wird.
Fazit:
Eine sehr gute Fortsetzung, die den Zyklus in Fahrt kommen lässt.
|  |
Christian Jacq
Ramses, Band 2 - Der Tempel der Ewigkeit
Übersetzer: Ingrid Altrichter
Erscheinungsjahr: 1999
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
rororo
Preis: € 9,90
ISBN: 3499224720
412 Seiten
|