The Walking Dead Chronicles - The official Companion Book
Story:
Die amerikanische TV-Serie "The Walking Dead" feiert weltweit Erfolge und gewinnt immer mehr Fans hinzu. "The Walking Dead Chronicles - The official Companion Book" ist als "Handbuch" zur Serie ein wichtiger Begleiter und führt hinter die Kulissen der Welt der Untoten: Kleinstadtpolizist Rick erwacht in einem verlassenen und verwüsteten Krankenhauszimmer aus dem Koma. Bald muss er feststellen, dass die Welt, die er kennt, aufgehört hat zu existieren. Lebende Tote wandeln umher und terrorisieren die wenigen noch lebenden Menschen. Zusammen mit einer Gruppe Überlebender versucht Rick, einen sicheren Platz zu finden, der Schutz vor den unzähligen Zombies bietet. Ein Vorhaben, das einem makaberen Katz und Maus-Spiel gleicht...
Meinung:
Der amerikanische Sender "amc" hat mit der Adaption der gleichnamigen Comicreihe von Robert Kirkman (in Deutschland erschienen im Cross Cult Verlag) einen klaren Volltreffer gelandet. Binnen kürzester Zeit verbuchten die wöchentlich ausgestrahlten Episoden Traumquoten, die Show fesselt heute ein Millionenpublikum vor den Bildschirmen. Mittlerweile hat die Serie auch hierzulande große Aufmerksamkeit erregt. Nach der Pay-TV Ausstrahlung und der Veröffentlichung der ersten Staffel auf dem Home Entertainment-Sektor fiebern die Fans der Zweiten entgegen. Deren erster Teil hat in den USA einen weiteren Erfolgszuwachs verbuchen können, gespannt wartet man auf die restlichen Episoden, die nach dem Ende des Midseasonbreaks ab Februar ausgestrahlt werden. Der beim amerikanischen Verlag Abrams erschienene englischsprachige Begleitband "The Walking Dead Chronicles - The official Companion Book" bietet eine ganze Reihe erfahrenswerter Fakten zur Serie und erweist sich als informativer Begleiter durch die Welt der "Walking Dead". Die Entstehung der Episoden und ihrer Comicvorlage, sowie Darsteller- und Crewinformationen bieten ebenso den inhaltlichen Rahmen, ebenso wie Kapitel über die Spezialeffekte, das Make Up und den generellen Produktionsbedingungen- und Eigenschaften. Detailreich und ausführlich informiert Autor Paul Ruditis über alles Wissenswerte, so dass jedem Fan, der der englischen Sprache mächtig ist (der Band zeichnet sich durch gute Lesbarkeit aus, zum Verständnis ist kein Anglistikstudium notwendig), ein äußerst nützliches Werk ans Herz gelegt werden kann: "The Walking Dead Chronicles" ist ohne großen Aufwand oder ausufernde Versandkosten über britische Onlinehshops bestellbar.
Gleich zu Beginn führen das Vorwort von Regisseur und Serieninitiator Frank Darabont ("The Green Mile") sowie die Einführung aus der Feder Robert Kirkmans, dem Schöpfer des Comic-Originals, in den 208 Seiten umfassenden Serienguide ein. Schon durch diese ersten Worte der Involvierten wird klar, sowohl die Comicbände als auch die darauf aufbauende Fernsehserie sind Herzensangelegenheiten. Bei "The Walking Dead" handelt es sich keinesfalls um reißerische Horrorkost, die auf banale Schockeffekte abzielt. Vielmehr steckt die Geschichte voller vieler kleiner Akzente und Gedanken, die Kirkman und Darabont auf den ersten Seiten ansatzweise umranden. Wie viel Herzblut und harte Arbeit in der Serie steckt, zeigen die folgenden Kapitel des vortrefflich gelungenen Bandes. Auf nahezu jeden Einzelnen Aspekt der Produktion wird ausführlich eingegangen, das Buch zeichnet sich durch einen umfangreichen Textteil aus, der jedoch nie erdrückend wirkt. Um ermüdenende Textwüsten zu umschiffen, ist nützliches Bildmaterial geschickt platziert worden. Comicauszüge, Skizzen, Fotos vom Set und aus den Episoden sowie weiteres Ansichtsmaterial gestalten den Lesevorgang lebendig und jederzeit unterhaltsam.
Autor Ruditis fügt seinem Text mit dem Einbau vieler Zitate und Originalaussagen involvierter Personen häufig persönliche Noten ein, welche die Unmengen Herzblut offenbaren, welches Cast und Crew bei der Produktion der Serie an den Tag legen. Es scheint fast, als ob kein Detail unerwähnt bliebe. Musik, Kamera und vor allem die skurrilen Spezialeffekte, die für das Design der Zombies verwendet wurden, aber auch inhaltliche Belange wie Figurenkonstellationen und deren Entwicklung sind Bestandteil des Textes. Der als Softcoverband konzipierte Serienguide ist gut verarbeitet, hält auch mehrmaliges Durchblättern ohne Schaden zu nehmen aus. Besonders auffällig erweist sich die Gestaltung: Optische Spielereien wie Hintergründe oder Rahmungen verleihen dem Band sein eindrucksvolles Erscheinungsbild. Inhaltlich wie formal ist dem Verlag ein tolles Buch gelungen, das niemals den Charakter eines seelenlosen Merchandise-Artikels aufkommen lässt. "The Walking Dead Chronicles - The official Companion Book" gehört ins Buchregal einen jeden Fan der Zombie-Show.
Fazit:
"The Walking Dead Chronicles - The official Companion Book" zeigt sich schon nach wenigen Seiten als nützlicher Begleiter durch die Serienwelt der "Walking Dead". Als große Stärke des Bandes muss der umfangreiche und auf viele Facetten der Serie eingehende Textteil angesehen werden, der durch vielsagendes und informatives Bild- und Ansichtsmaterial erweitert wird. Zudem ist das Buch im Softcover bestens verarbeitet und sehenswert gestaltet - ein wahrer Hingucker im Regal eines jeden Serienfan!
|  |
Paul Ruditis
The Walking Dead Chronicles - The official Companion Book
Originalsprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 1. November 2011
Autor der Besprechung:
Marcus Offermanns
Verlag:
Abrams
Preis: € 12,95
ISBN: 978-1419701191
208 Seiten
|